Radiologie
Friedrichshafen

Digitales Röntgen

Die konventionelle Projektionsradiographie ("herkömmliche Röntgenaufnahme") ist noch immer eine der tragenden Säulen der Röntgendiagnostik.

Hier führen wir in digitaler Röntgentechnik vor allem Untersuchungen von Herz und Lungen (Thoraxaufnahmen) durch, Skelettuntersuchungen (Wirbelsäule, Knochen, Gelenke), Kontrastuntersuchungen der Venen (Phlebographien) und der Nieren und ableitenden Harnwege (Ausscheidungsurographien) sowie Kontrastuntersuchungen von Speiseröhre, Magen und Darm.

Röntgen ist ein schmerzloses Verfahren. Röntgenstrahlen durchdringen den Körper und werden dahinter mit Detektoren gemessen. Es handelt sich in allen Fällen um statische Aufnahmen, die eine Momentaufnahme des Skeletts oder der inneren Organe abbilden. Müssen Bewegungs- und Verlaufsvorgänge dargestellt werden, kommen Durchleuchtungsgeräte zum Einsatz. Der Arzt kann hierbei die Organbewegung oder den Fluss eines Kontrastmittels quasi in Echtzeit mitverfolgen.